Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit
Mit einem modernen Stromspeicher machen Sie Ihre Photovoltaikanlage noch effizienter und erhöhen Ihren Eigenverbrauch. Der tagsüber produzierte Solarstrom kann gespeichert und abends oder nachts genutzt werden, für mehr Autarkie und geringere Energiekoste. Widmann Energietechnik bietet Ihnen Premium-Speichersysteme, die perfekt auf Ihre PV-Anlage abgestimmt sind.
Widmann Energietechnik bietet Ihnen eine breite Palette an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen. Unsere Premium-Speichersysteme garantieren höchste Effizienz, lange Lebensdauer und maximale Speicherkapazität.
Wir analysieren Ihre Dachfläche und erstellen eine maßgeschneiderte Lösung.
Kombinieren Sie Speicher und Wechselrichter in einem System – für geringere Investitionskosten.
Bestehende Photovoltaikanlagen können mit unseren Speichersystemen flexibel erweitert werden.
Nutzen Sie bis zu 80 % Ihres selbst erzeugten Solarstroms direkt im Haushalt.
Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und schützen Sie sich vor steigenden Strompreisen.
Jede genutzte Kilowattstunde Solarstrom senkt Ihren CO₂-Fußabdruck.
Im Fall eines Netzausfalls können Sie Ihr Haus weiterhin mit Strom versorgen.
Unsere Batteriespeicher sind für bestehende Anlagen nachrüstbar.
Wir analysieren Ihren Strombedarf und Ihre bestehende Photovoltaikanlage.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot – transparent und fair.
Unsere Experten installieren Ihr Speichersystem innerhalb kürzester Zeit.
Mit Widmann Energietechnik wird der Weg zur eigenen Stomspeicher so einfach wie nie zuvor.
Die besten Speicher sind Lithium-Ionen-Batterien, da sie eine hohe Effizienz, lange Lebensdauer und viele Ladezyklen bieten.
Mit einem passenden Stromspeicher erreichen Sie in der Regel eine Autarkie von 70–80 %.
Die Kosten liegen je nach Hersteller und Speicherkapazität zwischen 6.000 und 8.000 Euro.
Es gibt AC- und DC-gekoppelte Systeme, Hybridlösungen und Nachrüstoptionen für bestehende Anlagen.
Ja, besonders bei hohem Eigenverbrauch und steigenden Strompreisen amortisiert sich ein Speicher oft nach wenigen Jahren.
Moderne Batteriespeicher sind sehr sicher und verfügen über umfassende Sicherheitsmechanismen.
Ein Speicher erhöht Ihren Eigenverbrauch, senkt Ihre Stromkosten und macht Sie unabhängiger vom Stromnetz.
Je nach Hersteller und Nutzung erreichen Speichersysteme eine Lebensdauer von 10–15 Jahren oder mehr.
Die Größe hängt von Ihrem jährlichen Stromverbrauch und der Leistung Ihrer PV-Anlage ab. Eine Faustregel: 1 kWh Speicher pro 1.000 kWh Verbrauch.
Es gibt regionale Förderprogramme und steuerliche Vorteile wie die 0 % Mehrwertsteuer auf Speicher und Photovoltaikanlagen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne! Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft.
Widmann Energietechnik GmbH
Wilhelm-Maybach-Str. 5
74196 Neuenstadt am Kocher
Email: info@widmann-energietechnik.de
Tel.: +49 (0)7139 937 97 – 0
Widmann Energietechnik GmbH ist Ihr Partner für innovative Energielösungen.