Nachhaltig heizen
Wir bieten keine eigenen Wärmepumpen an, gerne stehen Ihnen wir als Widmann Energietechnik beratend zur Seite und vermitteln auf Wunsch den Kontakt zu erfahrenen Fachpartnern. Gemeinsam schauen wir, wie sich eine Wärmepumpe sinnvoll mit Ihrer Photovoltaikanlage kombinieren lässt, für ein rundum stimmiges Energiekonzept.
Wärmepumpen nutzen die Energie aus Umweltwärme (Erdreich, Grundwasser oder Umgebungsluft) und reduzieren CO₂-Emissionen erheblich.
Dank ihrer hohen Effizienz benötigen Wärmepumpen nur wenig Antriebsenergie und senken so Ihre Heizkosten langfristig.
Ob Altbau mit vorhandenen Heizkörpern oder Neubau mit Fußbodenheizung – Wärmepumpen können individuell angepasst werden.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und andere Programme machen die Anschaffung besonders attraktiv.
Wärmepumpen arbeiten unabhängig von fossilen Brennstoffen und sind bestens geeignet für die Energiewende.
Wärmepumpen sind moderne, effiziente und umweltfreundliche Heizsysteme für Neubau und Sanierung. Sie nutzen erneuerbare Energien für Warmwasser und Heizwärme und lassen sich ideal mit Photovoltaik kombinieren. Attraktive Förderungen machen sie besonders interessant für nachhaltiges Wohnen.
Hochwertige Wärmpumpen Vorteile:
Synergetische Nutzung erneuerbarer Energie aus Sonne, Luft, Erde oder Wasser.
Reduzierung von Heizkosten durch hohe Effizienz.
Ideal kombinierbar mit Photovoltaikanlagen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Kombination von Photovoltaik und moderner Heiztechnik. Wir beraten Sie ganzheitlich und vermitteln Ihnen bei Bedarf den passenden Wärmepumpen-Experten, für ein stimmiges Gesamtkonzept, das zu Ihrer Immobilie passt.
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir ein Energiekonzept, das exakt auf Ihre Immobilie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Gerne vermitteln wir Sie an zuverlässige Partner, die auf Wärmepumpensysteme spezialisiert sind. So stellen wir sicher, dass Sie von geprüfter Qualität und fachgerechter Umsetzung profitieren.
Dank eingespielter Prozesse und starker Partner gelingt die Integration von Photovoltaik und Heiztechnik schnell und effizient.
Von der ersten Beratung bis zur regelmäßigen Wartung begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Ihre Energieversorgung.
Lernen Sie die Vorteile und Funktionsweisen einer eigenen Photovoltaikanlage kennen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Photovoltaikanlage optimal mit einer Wärmepumpe ergänzen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Experten direkt zu Ihren Anliegen zu befragen.
Unsere Infoabende bieten Ihnen spannende Einblicke in die Möglichkeiten, eine Photovoltaikanlage clever zu nutzen und mit einer Wärmepumpe zu kombinieren. Tauschen Sie sich direkt mit unseren Energieexperten aus und erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Ja, besonders bei steigenden Energiepreisen und attraktiven Förderungen. Mit einer Wärmepumpe sparen Sie langfristig Betriebskosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Nachteile einer Wärmepumpe sind die höheren Anschaffungskosten und die Abhängigkeit von der Effizienz, die bei hohen Vorlauftemperaturen sinken kann.
Die gängigen Typen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen.
Die Wärmepumpe entzieht einer Wärmequelle (z. B. Luft, Erdreich oder Grundwasser) Energie, verdichtet diese mithilfe eines Kältemittels und erzeugt so Wärme für Heizung und Warmwasser.
Die Effizienz wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) und den Coefficient of Performance (COP) gemessen. Moderne Systeme erreichen JAZ-Werte von über 4, was bedeutet, dass sie viermal mehr Energie liefern, als sie verbrauchen.
Ja, die Kombination aus Wärmepumpe mit Photovoltaik erhöht Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz und senkt Energiekosten erheblich.
Die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe liegen je nach Typ zwischen 12.000 und 25.000 Euro. Dank staatlicher Förderungen können diese Kosten jedoch deutlich reduziert werden.
Die Wahl hängt von Ihrem Gebäude, dem Energiebedarf und der verfügbaren Wärmequelle (z. B. Luft, Erdreich, Grundwasser) ab.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet Zuschüsse von bis zu 40 %, wenn Sie eine neue Wärmepumpe installieren.
Da Wärmepumpen erneuerbare Energien nutzen, sind sie eine der umweltfreundlichsten Heiztechnologien und tragen zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
Ob Altbau, Neubau oder die Kombination von Wärmepumpe mit Photovoltaik, wir von Widmann Energietechnik beraten Sie zu einem passenden Wärmepumpensystemen und vermitteln Ihnen auf Wunsch den Kontakt zu erfahrenen Fachbetrieben. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich nachhaltiger Energiekonzepte und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Energiekonzept genau zu Ihren Anforderungen passt.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne! Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft.
Widmann Energietechnik GmbH
Wilhelm-Maybach-Str. 5
74196 Neuenstadt am Kocher
Email: info@widmann-energietechnik.de
Tel.: +49 (0)7139 937 97 – 0
Widmann Energietechnik GmbH ist Ihr Partner für innovative Energielösungen.