...

Photovoltaik

Sparen Sie Stromkosten, steigern Sie Ihre Unabhängigkeit und leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz – mit einer Photovoltaikanlage vom Experten in Neuenstadt am Kocher.

Ihre Vorteile
mit einer Photovoltaikanlage

Warum Photovoltaik?​

Mit einer Photovoltaikanlage leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern sichern sich langfristig niedrige Energiekosten.

Photovoltaik ist die Zukunft der Stromerzeugung – nachhaltig, effizient und wirtschaftlich. Mit einer Photovoltaik-Anlage von Widmann Energietechnik profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

Kostenersparnis

Produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom und zahlen Sie nur wenige Cent pro kWh.

Unabhängigkeit vom Stromnetz

Mit moderner PV-Technologie und optionalem Stromspeicher decken Sie bis zu 85 % Ihres Energiebedarfs selbst.

Klimaschutz

Solarenergie ist eine der saubersten Formen der Stromerzeugung. Jede Kilowattstunde (kWh) hilft, CO₂-Emissionen zu senken.

Nachhaltige Energie für Ihr Zuhause

Lösungen von Widmann Energietechnik

Unsere Photovoltaik-Komplettlösungen bieten Ihnen nachhaltige Energie, reduzieren Ihre Stromkosten und erhöhen Ihre Unabhängigkeit. Mit hochwertigen Komponenten und individueller Planung schaffen wir eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für Ihr Zuhause.

Perfekt aufeinander abgestimmt

Unsere Komplettlösungen

Perfekt aufeinander abgestimmte PV-Komplettlösungen garantieren wir Ihnen höchste Effizienz und Leistung. Photovoltaik ist die Zukunft der Stromerzeugung, nachhaltig, effizient und wirtschaftlich. Mit einer Photovoltaik-Anlage von Widmann holen sie sich den Strom von der Sonne ins Haus.

Ihr zuverlässiger Partner für Photovoltaikanlagen

Warum Widmann Energietechnik?

Setzen Sie auf die Expertise von Widmann Energietechnik – einem der führenden Anbieter für Photovoltaik-Lösungen in der Region. Mit Widmann Energietechnik holen Sie sich innovative Technologie und einen verlässlichen Partner ins Haus.

Erfahrung und Kompetenz

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Planung und Installation von PV-Anlagen sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner.

Hochwertige Komponenten

Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Solarmodule, Wechselrichter und Stromspeicher, die höchste Qualität und Langlebigkeit garantieren.

Schnelle Installation

Von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme vergehen nur wenige Wochen. Unsere eigenen Teams arbeiten effizient und termingerecht.

Kundenzentrierter Service

Persönliche Beratung, transparente Angebote und umfassende Betreuung – von der Planung bis zur Wartung Ihrer Anlage.

In 3 Schritten
zu Ihrer eigenen Photovoltaikanlage

So einfach funktioniert’s

1

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsere Experten klären alle Ihre Fragen und analysieren Ihre Dachflächen sowie Ihren Energiebedarf.

2

Individuelle Planung und Angebot

Wir erstellen eine optimale PV-Lösung für Ihr Zuhause – transparent, fair und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

3

Schnelle Installation

Innerhalb eines Tages installieren wir Ihre komplette Anlage und schließen sie an das Stromnetz an.

Mit Widmann Energietechnik wird der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage so einfach wie nie zuvor.

Förderung und Finanzierung
Ihrer Photovoltaikanlage

Wir helfen Ihnen dabei

Wir beraten Sie umfassend zu allen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung. Die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt sich – und dank staatlicher Förderungen wird sie noch attraktiver.

Einspeise-Vergütung

Regionale
Förderungen

Steuervorteile

Flexible Finanzierung

Einspeisevergütung:

Profitieren Sie von der Einspeisung überschüssigen Solarstroms ins öffentliche Stromnetz. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Regionale Förderungen:

Je nach Bundesland, Stadt oder Kommune können Sie Zuschüsse für Ihre PV-Anlage erhalten.

Steuervorteile:

0 % Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen und Speichersysteme.

Flexible Finanzierung:

Schon ab niedrigen monatlichen Raten können Sie Ihre Photovoltaikanlage finanzieren – ohne hohe Investitionskosten.

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für eine 10 kWp Photovoltaikanlage inklusive Speicher bewegen sich derzeit (Stand 2025) zwischen 15.000 und 30.000 Euro, abhängig von der Qualität der Module, dem Speicher und den Installationskosten. Förderungen und Steuervergünstigungen können die Kosten zusätzlich senken.

Ja, Photovoltaik lohnt sich oft, besonders bei hohem Eigenverbrauch und steigenden Strompreisen. Durch Eigenverbrauch können Sie Stromkosten sparen, und durch Einspeisung erhalten Sie Vergütungen. Mit Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen amortisiert sich die Anlage häufig innerhalb von 8–12 Jahren.

Fast alle Dachformen sind für eine Photovoltaikanlage geeignet, solange ausreichend Fläche und Sonnenlicht vorhanden sind. Flachdächer, Satteldächer und Walmdächer sind die häufigsten Varianten. Eine Reinigung ist in der Regel nur bei starker Verschmutzung erforderlich, z. B. durch Vogelkot oder Laub, da Regen oft genügt, um die Module sauber zu halten.

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um. Solarmodule bestehen aus Solarzellen, die mithilfe von Halbleitermaterialien (z. B. Silizium) Licht in elektrische Energie umwandeln. Der erzeugte Gleichstrom wird mit einem Wechselrichter in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt und kann direkt verbraucht, gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.

Die besten Module zeichnen sich durch hohe Effizienz, lange Lebensdauer und gute Garantiebedingungen aus. Monokristalline Module gelten als besonders effizient, während polykristalline Module günstiger sind. Namenhafte Hersteller wie SunPower, LG oder Q CELLS bieten hochwertige Module an.

Ja, die Kosten für eine Photovoltaikanlage können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden. Dazu gehören die Abschreibung der Anlage, Betriebsausgabenabzug und die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer zurückzufordern, wenn Sie als Betreiber unternehmerisch tätig sind.

Seit dem 1. Januar 2023 sind Erträge aus Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kWp auf Einfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien von der Einkommensteuer befreit. Auch die Anschaffung solcher Anlagen ist von der Umsatzsteuer befreit (0 % Mehrwertsteuer), was sie deutlich attraktiver macht.

Beim Eigenverbrauch nutzen Sie den erzeugten Strom direkt und sparen so die Kosten für Strombezug. Einspeisung bedeutet, überschüssigen Strom ins Netz abzugeben und dafür eine Einspeisevergütung zu erhalten. Eine Kombination aus beiden Varianten ist oft am sinnvollsten, insbesondere mit einem Speicher, um den Eigenverbrauch zu maximieren.

Nicht jedes Dach ist optimal geeignet, aber die meisten Dächer lassen sich mit einer Photovoltaikanlage ausstatten. Idealerweise sollte das Dach:

  • nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet sein,
  • eine Neigung von 20–40 Grad haben,
  • und keine dauerhafte Verschattung aufweisen.
    Flachdächer können mit einer Unterkonstruktion ausgestattet werden, um die Module optimal auszurichten.
  •  

Nach 20 Jahren entfällt die staatlich garantierte Einspeisevergütung. Sie können die Anlage jedoch weiterhin nutzen, um Ihren Eigenverbrauch zu decken, oder den Strom zu aktuellen Marktpreisen einspeisen. Alternativ können alte Anlagen modernisiert oder mit einem Speicher ergänzt werden, um den Eigenverbrauch zu optimieren.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Projekte erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne! Gemeinsam arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft. 

Widmann Energietechnik GmbH
Wilhelm-Maybach-Str. 5
74196 Neuenstadt am Kocher
Email: info@widmann-energietechnik.de

Tel.: +49 (0)7139 937 97 – 0

Widmann Energietechnik GmbH ist Ihr Partner für innovative Energielösungen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner